JoJo – der Podcast zum Violinwettbewerb
In Folge 1 stellen sich Antje Weithaas und Oliver Wille im Interview mit Christoph Müller-Girod vor. Die beiden erzählen, warum sie von der Anfrage für die Künstlerische Leitung überrascht worden sind und was ihre Arbeit als Doppelspitze besonders macht. Darüber hinaus verraten sie, wie sie den Wettbewerb weiter in Hannover verwurzeln wollen, womit sie sich auf absolutes Neuland begeben und wie sie die Parallelwelt des Wettbewerbstourismus umgehen wollen.
Über den Podcast
Ob der Violinist Joseph Joachim schon zu Lebzeiten „JoJo“ genannt wurde? Zumindest der ihm gewidmete Violinwettbewerb ist auch unter diesem Kosenamen bekannt, so dass der Titel für unseren neuen Podcast quasi auf der Hand lag.
Auf dem Weg zur 11. Wettbewerbsausgabe im Herbst 2021 wollen wir Sie mitnehmen und Ihnen einen Blick hinter die Kulissen bieten. Denn schon bevor sich 35 Violinist*innen der internationalen Nachwuchsspitze zwei Wochen lang auf den Bühnen Hannovers präsentieren, gibt es einiges zu berichten. Die neue Künstlerische Leitung sorgt für einen frischen Anstrich und die Planungen der Stiftung Niedersachsen, die den Wettbewerb alle drei Jahre ausrichtet, laufen bereits Monate vor der Veranstaltung auf Hochtouren.
In diesem Podcast, der in unregelmäßigen Abständen von ein paar Wochen erscheint, wollen wir die Personen kennenlernen, die unseren Violinwettbewerb prägen. Dabei hören wir sowohl Details über den Wettbewerb als auch persönliche Anekdoten. Lassen Sie sich anstecken von der Vorfreude auf ein spannendes Ereignis der internationalen klassischen Musikszene!