G. Henle Verlag

Weltweit größter und bedeutendster Urtext-Katalog von der Musik des Barock bis zum 20. Jahrhundert.

Von Günter Henle 1948 gegründet, steht der G. Henle Verlag seit nun über 70 Jahren für langlebige Notenausgaben höchster wissenschaftlicher wie ästhetischer Qualität. Der Schwerpunkt liegt auf klassischer Musik für Klavier solo, Musik für Streicher und Kammermusik.

Der beständig wachsende und stets wissenschaftlich aktuell gehaltene Urtext-Katalog von Henle umfasst weit über 1.000 Titel [von Froberger bis Gershwin], darunter auch das wesentliche Violin-Repertoire (Solo, Duo, Kammermusik, Konzerte) von Albinoni bis Ysaÿe. Seit kurzem werden auch wichtige Unterrichtswerke ins Programm aufgenommen, wie etwa die 42 Solo-Etüden von Kreutzer oder die 24 Solo-Caprices von Rode.

Seit nunmehr über fünf Jahren erwirbt sich der G. Henle Verlag zusätzliches Renommee mit seiner digitalen Henle Library App. Diese App bietet inzwischen nahezu den gesamten Henle Urtext-Katalog in digitaler Form an, der den Notentext, verknüpft mit vielen ur-digitalen Möglichkeiten, sehr erfolgreich auf dem Tablet nutzbar macht.

Für den Joseph Joachim Wettbewerb lobt der G. Henle Verlag Sachpreise sowohl in Form gedruckter Urtext-Notenausgaben als auch App Credit Vouchers in einer Höhe von insgesamt 3.750 Euro Warenwert aus.

www.henle.de