NDR Radiohphilharmonie

Vielfalt und Qualität sind die Markenzeichen der NDR Radiophilharmonie aus Hannover. 86 hochqualifizierte Musiker stehen für eine beeindruckende programmatische Vielfalt.

NDR Radiophilharmonie

Neben dem großen klassisch-romantischen Repertoire wird auch die Alte Musik gepflegt. Crossover-Projekte, Filmmusik und ein weitgefächertes Konzertangebot für Kinder und Jugendliche erreichen ein breites Publikum. Innerhalb der letzten 20 Jahre hat die NDR Radiophilharmonie mit ihren Chefdirigenten Eiji Oue, Eivind Gullberg Jensen und aktuell Andrew Manze zu den führenden Sinfonieorchestern aufgeschlossen. Internationale Spitzenkünstler ergänzen die musikalische Arbeit des Orchesters. Zu ihnen zählen neben Musikpersönlichkeiten der Klassikszene wie Anne-Sophie Mutter, Hilary Hahn, Rudolf Buchbinder, Sir András Schiff, Andris Nelsons, Gustavo Dudamel und Andrés Orozco-Estrada auch Spezialisten für Alte Musik wie Reinhard Goebel, Giuliano Carmignola und Philippe Jaroussky.

Als musikalische Botschafterin für Hannover und Niedersachsen steht die NDR Radiophilharmonie international in hohem Ansehen. In der jüngeren Vergangenheit präsentierte sich das Ensemble bei Konzertreisen u. a. in Asien und Südamerika, gab wiederholt Gastspiele beim Pisa Festival, den Clubhaus-Konzerten in der Schweiz oder dem norwegischen Bergen International Festival. 2011 hatte das Orchester sein umjubeltes Debüt in der ausverkauften Royal Albert Hall in London, weitere Höhepunkte waren Konzerte im Wiener Musikverein und im Großen Festspielhaus Salzburg. In der aktuellen Saison gab es bereits Gastspiele in London, Birmingham und Paris.

Insbesondere die intensive Zusammenarbeit mit Chefdirigent Andrew Manze, der diese Position seit der Saison 2014/15 innehat, bedeutete für die NDR Radiophilharmonie einen entscheidenden Schritt auf ihrem künstlerisch anspruchsvollen Weg. Anfang März 2017 erschien die erste CD der NDR Radiophilharmonie unter ihrem Chefdirigenten: Felix Mendelssohns Sinfonien Nr. 1 und 3. Sie wurde aus allen Produktionen des deutschsprachigen Raums 2017 in der Kategorie Orchestermusik mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.Nach und nach werden alle Mendelssohn-Sinfonien beim niederländischen Label Pentatone veröffentlicht. Ebenfalls 2017 wurde in einer zweiten Verlängerung seines Vertrages die weitere Zusammenarbeit zwischen Andrew Manze und der NDR Radiophilharmonie bis 2021 besiegelt. Weitere Neuerungen zeigen sich im gesellschaftlichen Engagement der NDR Radiophilharmonie, etwa der Gründung der Orchesterakademie ›Joseph Joachim Akademie e. V.‹, die Hochschulabsolventen den Einstieg in das Leben eines Berufsmusikers erleichtert. Nahezu alle Konzertprojekte der NDR Radiophilharmonie werden im NDR übertragen und können online auf der ganzen Welt nachgehört werden.