Terzett der Kritiker
Eleonore Büning (FAS)
Jörg Lengersdorf (SWR, WDR)
Kai Luehrs-Kaiser (rbb, Welt, Tip)

Drei Musikkritiker – zugleich Juroren beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e. V. – stellen ein Dutzend Aufnahmen von Mozarts G-Dur-Violinkonzert KV 216 vor: alte und neue, gute und, nun ja, weniger gute. Sie gestehen einander, was ihnen daran gefällt oder missfällt, mit Gründen. Dabei sind Musikkritiker keine natürlichen Feinde der Musik, auch wenn das in Karikaturen oft so aussieht. Es gab sogar Zeiten, da spielten Kritiker und Kritisierter, wie Eduard Hanslick und Johannes Brahms, einträchtig miteinander vierhändig. Seither hat sich einiges verändert, Hausmusik ist zur Rarität geworden, Reklame ersetzt die Rezension, Online-Rauschen das Argument.
Höchste Zeit, wieder über Musik zu diskutieren!