Junge Reporter
Workshop für Musikberichterstattung und Kritik

Junge Reporter
| © Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg
Der JungeReporter-Workshop 2021 mit der Berliner Musikjournalistin Julia Kaiser richtet sich an alle ab 14 Jahren, die Lust am Schreiben über Musik haben. Fachkundig begleitet erarbeiten sich die Workshop-Teilnehmer*innen journalistisches Know-how und Antworten auf eine Reihe von Fragen, wie zum Beispiel: Wie lässt sich Musik überhaupt in Worte fassen? Was ist das Wesentliche für verschiedene journalistische Formate? Wie objektiv kann Musikjournalismus sein und wie komme ich dem als Journalist*in auf die Spur?
Das Workshop-Programm
Im Workshop-Programm gibt es
- Raum für Kritiken, Interviews, Reportagen, Blicke hinter die Kulissen, Fotos, Features. Dafür wird ein eigener JungeReporter*innen-Blog eingerichtet
- Gelegenheit zum Zusammentreffen mit journalistischen Profis
- Begegnungen mit (inter-)nationalen Künstler*innen wie der Camerata Bern, namhaften Geiger*innen und Musiker*innen aus der Jury, den Violinist*innen des Wettbewerbs
- Und weiteren Raum für Veröffentlichungen gibt es täglich auf: www.jungereporter.eu
Das JungeReporter-Programm fordert und fördert
- Flexibilität. Denn je nach den aktuellen Hygienebestimmungen werden Veranstaltungen online präsentiert – damit ändert sich auch der Zugang für das JungeReporter-Team.
- Aufmerksamkeit. JungeReporter*innen beobachten den Wettbewerb und erleben damit hautnah, wie Kunst entsteht.
- Einfühlungsvermögen. Denn eine journalistische Geschichte liest sich spannender, wenn sie „persönlich“ ist.