Donald Weilerstein

Donald Weilerstein
© Donald Weilerstein | Photo: Andrew Hurlbut

Der Geiger Donald Weilerstein konzertiert weltweit als Solist und Kammermusiker. Er studierte an der Juilliard School bei Ivan Galamian, Dorothy Delay und Mitgliedern des Juilliard String Quartet und wurde bei seinem Abschluss von der National Foundation of the Arts als herausragender Absolvent der Schule geehrt. Er war Mitglied der Young Concert Artists und Teilnehmer des Marlboro Music Festivals und trat auf mehreren Music from Marlboro Tourneen auf. Im Jahr 1968 gewann er den Internationalen Wettbewerb für Violine und Klavierduo in München.

Zwanzig Jahre lang (1969-1989) war Donald Weilerstein erster Geiger des renommierten Cleveland Quartetts, mit dem er weltweit auf Tour ging. Aufnahmen mit dem Quartett sind bei den Labels RCA, Telarc, CBS, Phillips und Pro Arte erschienen. Diese Aufnahmen brachten ihm sieben Grammy-Nominierungen ein und wurden von Time und Stereo Review als "Best of the Year" ausgezeichnet.

Donald Weilerstein unterrichtete und spielte bei bedeutenden amerikanischen und europäischen Musikfestivals wie Caramoor, Tanglewood, Aspen, Marlboro, Mostly Mozart, Salzburg, Luzern, Verbier, Ishikawa, Keshet Eilon, "Chamber Music Encounters" gesponsert von La Cité de la Musique und dem Pariser Konservatorium und vielen anderen. Er unterrichtet und konzertiert regelmäßig am Steans Institute in Ravinia, beim Yellow Barn Music Festival und beim Perlman Music Program.

Außerdem konzertiert er mit der Pianistin Vivian Hornik Weilerstein. Das Duo wurde in der Alice Tully Hall und dem 92nd Street Y in New York City und weiteren amerikanischen Großstädten begeistert aufgenommen. Ihre Diskographie umfasst das Gesamtwerk von Ernest Bloch für Violine und Klavier und die Sonaten von Janáček, Dohnanyi und Enescu  (Arabesque) sowie die kompletten Schumann-Sonaten (Azica Records).

Donald Weilerstein ist ein aktives Mitglied des hochgelobten Weilerstein Trios, das am New England Conservatory of Music untergebracht ist. Ihre CD für Koch Records wurde im Januar 2006 veröffentlicht und enthält Trios von Dvořák.

Donald Weilerstein war früher Professor für Violine und Kammermusik an der Eastman School und dem Cleveland Institute of Music. Derzeit ist er an der Fakultät des New England Conservatory of Music und der Juilliard School tätig. Er wurde 2011 mit dem Artist Teacher Award der American String Teachers Association ausgezeichnet. Seine Schüler*innen sind Preisträger*innen bedeutender nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter erste Preise bei den Wettbewerben in Indianapolis, Naumburg und Hannover sowie ein zweiter Preis beim Brüsseler Wettbewerb. Seine Studenten*innen sind in vielen führenden Orchestern und Kammermusikensembles zu hören.