Zohrab Tadevosyan
Zohrab Tadevosyan ist ein in Spanien ansässiger armenischer Violinist und Pädagoge. Er begann im Alter von sechs Jahren mit dem Geigenunterricht. Ab dem 13. Lebensjahr studierte er bei seinem Onkel, Professor Eduard Tadevosyan, der wiederum Schüler des großen virtuosen Geigers Leonid Kogan war. Nach einer bemerkenswerten Karriere zog er 2002 nach Madrid, wo er an der privaten Musikhochschule Reina Sofía bei Zakhar Bron studierte.
Zohrab Tadevosyan gilt als interessante und wichtige Figur der internationalen musikpädagogischen Szene. Künstlerisch vielseitig aufgestellt arbeitet er als Solist mit verschiedenen Orchestern und Dirigenten zusammen und wird regelmäßig zu den wichtigsten europäischen Festivals eingeladen. Seit 2016 ist er Gastprofessor beim Sommerkurs in Nagold (Deutschland), bei der Malta Classical Music Academy, bei der Academia Internacional de Musica de Cagliari, und unterrichtet zudem in Japan.
Als Jurymitglied wurde er zum Internationalen Luis Spohr Violinwettbewerb 2019 und zum Internationalen Aram Khachaturian Violinwettbewerb 2020 eingeladen. Die Jury-Aufgabe beim JJV 2021 teilt er sich mit seiner Mentorin Ana Chumachenco, mit der er von 2010 bis 2020 gemeinsam als Professor an der Musikhochschule Reina Sofía in Madrid lehrte.