Oliver Wille

Oliver Wille

Oliver Wille
Künstlerischer Leiter Oliver Wille | © Kuss Quartett | Foto: molinavisuals

Als Professor für Kammermusik an der Musikhochschule in Hannover, wo er eine international erfolgreiche Quartett-Klasse betreut, leistet Oliver Wille zusammen mit dem hochschuleigenen Institut durch die kreativen und innovativen Projekte Pionierarbeit auf dem Gebiet der Kammermusik-Ausbildung. Inzwischen sind zahlreiche von ihm ausgebildete Ensembles internationale Preisträger und auf den wichtigen Bühnen weltweit zu erleben.

Mit Jana Kuss gehört der damals 14jährige zu den Gründungsmitgliedern des Kuss-Quartetts. Das Ensemble spielt seit 2002 weltweit auf allen wichtigen Konzertpodien und Festivals und hat mehrere preisgekrönte CD-Einspielungen vorzuweisen. Zuletzt nahmen die Vier den Beethoven Quartettzyklus auf Paganini's Stradivaris live in Tokyo’s Suntory Hall auf. Das Kuss Quartett war Wegbereiter für neue Konzertformate und Konzeptprogramme, beispielsweise mit der Reihe Kuss Plus in Berliner Techno-Clubs. Seit Jahren vergeben sie regelmäßig Aufträge an namhafte Komponisten. 

Neben einer Gastprofessur für Violine und Streichquartett am Royal Birmingham Conservatory ist der gebürtige Berliner Intendant der „Sommerlichen Musiktage“ Hitzacker und Vorsitzender des Projektbeirats und der Gesamtjury des Deutschen Musikwettbewerbs. Oliver Wille ist gefragter Musikvermittler, moderiert regelmäßig Gesprächskonzerte, erfindet Konzertformate, leitet Workshops und war von 2011 bis 2020 künstlerischer Leiter der Kammermusikreihe in Hannover.

Der Herausforderung, den renommierten Joseph Joachims Violin Wettbewerb in seiner Wahlheimat gemeinsam mit Antje Weithaas in die Zukunft zu führen, widmet er sich mit vielen Ideen und vor allem dem Ziel, durch neue kreative Netzwerke und Kooperationen den Kulturschaffenden der nächsten Generation den Weg auf die Konzertpodien zu ermöglichen.