1997 | Michiko Kamiya

In Japan geboren, begann Michiko Kamiya im Alter von fünf Jahren Geige zu spielen. Nachdem sie den Diplomstudiengang für Solisten an der Toho Gakuen School of Music bei Koichiro Harada mit höchster Auszeichnung absolviert hatte, setzte sie ihr Studium bei Dorothy DeLay und Masao Kawasaki an der Juilliard School sowie bei György Pauk in London fort.
Kamiya wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem 2. Preis des 39. Internationalen Violinwettbewerbs „Premio Paganini” 1992 und dem 1. Preis beim Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover 1997. Michiko Kamiya konzertiert regelmäßig mit verschiedenen Orchestern, wie z. B. dem London Philharmonic, der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem NHK Symphony Orchestra, dem Stockholm Chamber Orchestra, dem Singapur Sinfonieorchester oder der New Zealand Symphony. Sie stand auf einer Bühne mit solch herausragenden Künstlern wie Charles Dutoit, Myung-Whun-Chung, Rudolf Barshai, Raymond Leppard, János Fürst, David Geringas, David Finkel, Kyoko Takezawa, Regis Pasquier und Stefan Dor. Ihre Debüt-CD bei Naxos erhielt glänzende Kritiken in internationalen Magazinen, unter anderem in der ›Strad‹.
Michiko Kamiya ist eine engagierte Dozentin: Sie hatte einen Lehrauftrag an der École Normale de Music de Paris. Seit 2014 unterrichtet sie außerdem an der Toho Gakuen School of Music in Tokyo. Daneben steht sie als Solistin und Kammermusikerin auf der Bühne.