2009 | Fumiaki Miura

Fumiaki Miura ist nicht nur der jüngste Preisträger des Joseph Joachim Violinwettbewerbs sondern auch der Gewinner der meisten Preise: 2009 erspielte er sich sowohl den Kritikerpreis als auch den Publikumspreis. Der junge Violinist aus Japan hat sich als einer der erfolgreichsten Geiger seiner Generation etabliert. Fumiaki spielte bereits mit vielen renommierten Orchestern auf der ganzen Welt, darunter das NDR Elbphilharmonie Orchester, das SWR-Sinfonieorchester, das Sinfonieorchester Basel, das Orchestre de Chambre de Lausanne und die Hong Kong Sinfonietta.

Er spielte unter Dirigenten wie Kazushi Ono, Stéphane Denève, Kazuki Yamada, Kristjan Järvi und Rafael Payaré. In letzter Zeit gab Fumiaki unter anderen sein Debüt mit der Nationalphilharmonie Warschau (Eiji Oue). Er spielte mit dem Orquesta Sinfónica Nacional de Colombia, ging mit den Prager Philharmonikern (Jakub Hrůša) auf Tournee durch Japan und spielte zusammen mit Julian Rachlin Pendereckis Doppelkonzert unter Leitung des Komponisten (Fumiaki spielte die Bratschenstimme). Er trat bereits bei zahlreichen internationalen Musikfestivals auf, darunter das Schleswig-Holstein Musik Festival, Musique de Menton und das Menuhin Festival Gstaad. Als Kammermusiker spielte Fumiaki mit Mischa Maisky, Torleif Thedéen, Pinchas Zukerman und Lawrence Power und gab seine Pariser Konzertdebüts am Louvre und dem Théâtre des Champs-Élysées. Im Frühjahr 2016 ging er in Japan auf Konzerttournee und spielte unter anderem zwei ausverkaufte Konzerte in der Kioi Hall Tokio. Sein Debüt-Konzert in der Londoner Wigmore Hall folgte, ebenso wie eine Tournee mit dem Tschaikowsky-Symphonieorchester unter Wladimir Fedossejew. Fumiakis Debüt-CD ist eine Einspielung von Prokofjews Violinsonaten mit Itamar Golan bei Sony Japan.

Im Herbst 2015 erschien sein zweites Album mit den Violinkonzerten von Mendelssohn Bartholdy und Tschaikowski und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Hannu Lintu bei Avex-classics. Außerdem wirkte er bei einer Aufnahme der Titelmusik für das historische Drama ›Sanadamaru‹ mit. Fumiaki Miura spielt auf einer Violine von Antonio Stradivari (1704, ›Ex-Viotti‹), eine Leihgabe der Munetsugu Foundation, und einer Bratsche aus dem Haus Storioni (1780, ›Ex-Julian Rachlin‹), eine Leihgabe der Nippon Violin.