Chiara Sannicandro

Preisträgerin 2021

Beim JJV 2021 hat Chiara Sannicandro den Publikumspreis sowie einige Konzertengagements gewonnen. Als Finalistin trägt sie zudem den Titel "Laureate of the Joseph Joachim International Violin Competition Hannover".

Chiara Sannicandro wurde in Salzburg geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenunterricht. Im Alter von neun Jahren wurde sie in das Pre-College an der Universität Mozarteum Salzburg aufgenommen, wo sie bei Klara Flieder studierte. Von 2016-2020 studierte sie bei Mauricio Fuks an der Jacobs School of Music in Bloomington, USA, wo sie ihren Bachelor mit hoher Auszeichnung abschloss.

Sie ist Preisträgerin mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. Zuletzt erhielt Chiara Sannicandro den 2. Preis und den Publikumspreis beim 27. Internationalen Brahms Wettbewerb in Pörtschach sowie den 2. Preis beim International Hudson Valley Philharmonic String Wettbewerb in New York.

Als Solistin spielte sie zahlreiche Konzerte in Europa und den USA und sammelte wichtige musikalische Impulse und Erfahrungen bei den Meisterkursen und Kammermusikprojekten „Mit Musik Miteinander" an der Kronberg Academy. Chiara Sannicandro schätzt die Kommunikation mit anderen Musikern durch Kammermusik und Orchesterspiel ebenso wie sich anderen Kunstformen zu widmen.

Programm

VORRUNDE 1

Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo in g-Moll, BWV 1001

Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo, op. 27 Nr. 1

Termin: 29.09.2021, 20:00 Uhr

 

VORRUNDE 2

Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, op. 30 Nr. 1

Henryk Wieniawski: Fantaisie brillante sur des motifs de l'opera "Faust" de Gounod, op. 20

Termin: 02.10.2021, 13:25 Uhr

Begleitet von Boris Kusnezow.

 

SEMIFINALRUNDE 1

Wolfgang Amadeus Mozart : Violinkonzert in D-Dur, KV 218

Béla Bartók: Divertimento, Sz 113

Termin: 05.10.2021, 20:00 Uhr
 

SEMIFINALRUNDE 2

Joseph Haydn: Quartettsatz

Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in A-Dur, op. 100

Karol Szymanowski: Mythes, op. 30 – I. La Fontaine d’Arethuse, III. Dryades et Pan

Béla Bartók: Rhapsodie Nr. 2, Sz 90

Termin: 07.10.2021, 21:45 Uhr

 

FINALRUNDE

Manfred Trojahn: Im Garten zu spielen

Robert Schumann: Violinkonzert in d-Moll

Termin: 10.10.2021, Finalkonzerte Teil 1 (11:30 Uhr bis 13:50 Uhr)