Maria Ioudenitch
Gewinnerin des Joseph Joachim Preis 2021
Beim JJV 2021 hat Maria Ioudenitch nicht nur den Hauptpreis "Joseph Joachim" gewonnen, sondern auch den Kammermusikpreis, den Henle Urtext Preis und den Warner Classics Award. Sie ist zudem für die beste Interpretation des Auftragswerks ausgezeichnet worden und hat etliche Konzertengagements erhalten.
Als Amerikanerin mit russischem Herzen und russischer Seele wurde Maria Ioudenitch in Balashov, Russland, geboren und wuchs in Kansas City auf, wo sie bei Ben Sayevich studierte. Anschließend setzte sie ihr Studium am Curtis Institute of Music bei Shmuel Ashkenasi und Pamela Frank sowie am New England Conservatory bei Miriam Fried fort.
Maria Ioudenitch trat als Solistin unter anderem mit der Utah Symphony, der Israel Camerata, der Kansas City Symphony und dem Mariinsky Symphony Orchestra auf. Jüngste kammermusikalische Auftritte führten sie mit Roberto Diaz durch Südamerika und mit Miriam Fried durch die Region New England. Maria Ioudenitch wurde für 2016-2017 zur Konzertmeisterin des Curtis Symphony Orchestra ernannt und beendete die Saison mit einer Europatournee mit Strauss' “Ein Heldenleben”. Diesen Sommer besuchte sie das Marlboro Music Festival.
Neben der klassischen Musik liebt Maria Ioudenitch Jazz und bildende Kunst. Derzeit sind ihre Lieblingskünstler Robert Schumann (Klassik), Oscar Peterson (Jazz) und Remedíos Varo (surrealistische Malerin)!
Finalrunde | Auftragswerk und Violinkonzert
Semifinalrunde 2 | Rezital und Streichquartett
Semifinalrunde 1 | Kammerorchester
Vorrunde 2 | Violine und Klavier
Vorrunde 1 | Violine solo
Programm
VORRUNDE 1
Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo in a-Moll, BWV 1003
Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo, op. 27 Nr. 1
Termin: 28.09.2021, 20:00 Uhr
VORRUNDE 2
Franz Schubert: Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, D 574
Camille Saint-Saëns / Eugène Ysaÿe: Caprice d'après l'étude en forme de valse
Termin: 01.10.2021, 13:25 Uhr
Begleitet von Lolita Lisovskaya-Sayevich.
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart : Violinkonzert in D-Dur, KV 218
Béla Bartók: Divertimento, Sz 113
Termin: 05.10.2021, 18:00 Uhr
SEMIFINALRUNDE 2
Joseph Haydn: Quartettsatz
Robert Schumann: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in d-Moll, op. 121 – I. Ziemlich langsam
Ernest Chausson: Poème, op. 25
Daniel Ott: Double Aria
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Sechs Romanzen, op. 6 Nr. 6 "None but the lonely heart"
Claude Debussy: Sonate für Violine und Klavier in g-Moll, L 140
Termin: 07.10.2021, 15:00 Uhr
FINALRUNDE
Manfred Trojahn: Im Garten zu spielen
Johannes Brahms: Violinkonzert in D-Dur, op. 77
Termin: 10.10.2021, Finalkonzerte Teil 2 (16:00 Uhr bis 18:20 Uhr)