Charlotte Marckx
19 | USA
Die 19-jährige Charlotte Marckx wurde zur Davidson Fellowship Laureate 2019 ernannt und ist Jack Kent Cooke Stipendiatin. Sie gewann die Goldmedaille und den Bach-Preis beim Internationalen Stulberg-Wettbewerb 2018 und war eine Hauptpreisträgerin beim Internationalen Johansen-Wettbewerb 2018.
Charlotte Marckx konzertiert als Solistin mit verschiedenen Orchestern, darunter die Seattle Symphony, das Baltimore Chamber Orchestra und die Kalamazoo Symphony, aber auch mit Kammerorchestern, wie der Seattle Chamber Music Society und dem Orcas Island Chamber Music Festival. Sie ist mit Jon Kimura Parker, Chee Yun Kim und Time for Three aufgetreten und war in der NPR-Sendung From the Top zu hören.
Sie verbringt ihre Sommer auf dem Aspen Music Festival und ist Studentin am Colburn Conservatory, wo sie bei Robert Lipsett studiert. Charlotte Marckx ist nicht nur Geigerin, sondern auch sehr versiert auf der Fiddle. Zu ihren Mentoren gehören Mark O'Connor und Alasdair Fraser.
Sie fühlt sich geehrt 2021 am Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb teilzunehmen. Diese Reise nach Hannover wird ihr erster Besuch in Europa sein.
VORRUNDE 1
Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo in a-Moll, BWV 1003
Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo, op. 27 Nr. 3
Termin: 28.09.2021, 13:30 Uhr
VORRUNDE 2
Franz Schubert: Sonate für Violine und Klavier in A-Dur, D 574
Franz Waxman: Carmen-Fantasie
Termin: 30.09.2021, 21:00 Uhr
Begleitet von Thomas Hoppe.
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart : Violinkonzert in A-Dur, KV 219
Béla Bartók: Divertimento, Sz 113
SEMIFINALRUNDE 2
Marc O’Connor: Appalachia Waltz für Violine solo
Joseph Haydn: Quartettsatz
Claude Debussy: Sonate für Violine und Klavier in g-Moll, L 140
Sergej Prokofjew: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in D-Dur, op. 94a
FINALRUNDE
Manfred Trojahn: Im Garten zu spielen
Johannes Brahms: Violinkonzert in D-Dur, op. 77