Elias David Moncado
20 | DEUTSCHLAND
Der 20-jährige deutsch-spanisch-malaysische Geiger Elias David Moncado ist der jüngste Gewinner des 1. Hauptpreises sowie von 10 Sonderpreisen beim Internationalen Karol Lipinski Violinwettbewerb 2019 in Polen. Darüber hinaus war er der jüngste Preisträger des Internationalen Sendai Violinwettbewerbs 2019 in Japan und des Concours International de l'Orchestre Philharmonique 2017 in Marokko, sowie Preisträger beim Int. Violinwettbewerben Louis Spohr und Andrea Postacchini.
Mit 10 Jahren war er der jüngste Gewinner des Europäischen Hoffnungspreises von Pro Europa. Mit 12 Jahren debütierte er in der Berliner Philharmonie mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin. Als Solist konzertierte er mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Radio-Sinfonieorchester Frankfurt, dem MAV Budapest Symphony Orchestra, dem Philharmonischen Orchester Freiburg und dem Sendai Philharmonic Orchestra Japan u.a.
Elias David Moncado war Solist bei zahlreichen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, Next Generation Festival Bad Ragaz, Printemps Musical des Alizés, Essaouira, Marokko, Mozartfestival Schloss Schwetzingen und Kissinger Musiksommer. Er studierte bei Prof. Latica Honda-Rosenberg und Prof. Zakhar Bron und studiert derzeit am Mozarteum Salzburg bei Prof. Pierre Amoyal.
Er spielt eine Violine von Giambattista Rogeri, Brescia (um 1700) aus der Deutschen Stiftung Musikleben Hamburg.
VORRUNDE 1
Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo in g-Moll, BWV 1001
Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo, op. 27 Nr. 3
Termin: 28.09.2021, 10:00 Uhr
VORRUNDE 2
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier in Es-Dur, op. 12 Nr. 3
Witold Lutoslawski: Subito für Violine und Klavier
Termin: 30.09.2021, 17:00 Uhr
Begleitet von Boris Kusnezow.
SEMIFINALRUNDE 1
Wolfgang Amadeus Mozart : Violinkonzert in D-Dur, KV 218
Béla Bartók: Divertimento, Sz 113
SEMIFINALRUNDE 2
Joseph Haydn: Quartettsatz
Claude Debussy: Sonate für Violine und Klavier in g-Moll, L 140
Ernest Chausson: Poème, op. 25
Camille Saint-Saëns: Introduction and Rondo Capriccioso in a-Moll, op. 28
FINALRUNDE
Manfred Trojahn: Im Garten zu spielen
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur, op. 61