Fanny Fheodoroff

25 | ÖSTERREICH

Die österreichische Geigerin Fanny Fheodoroff trat als Solistin und Kammermusikerin unter anderem in der Wigmore Hall, der Barbican Hall, dem Beethoven-Haus Bonn und der Laeiszhalle Hamburg auf.

Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Deutschen Stiftung Musikleben und erhielt als Leihgabe der Deutschen Musikinstrumentenstiftung eine Violine von Marino Capicchioni (Rimini, 1962).

Fanny Fheodoroff ist Absolventin der Juilliard School sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, der Guildhall School of Music and Drama London und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Ihr leidenschaftliches, gesellschaftliches Engagement führte zu dem Wunsch, weniger traditionelles und bekanntes Geigenrepertoire zu fördern und Werke von historisch unterrepräsentierten Komponisten unterschiedlichen Geschlechts, Herkunft, Rasse und Kultur zu erkunden. Im Jahr 2021 erhielt sie ein Karrierestipendium von Juilliard, um ein Album aufzunehmen, das Komponistinnen gewidmet ist und Anfang 2022 erscheinen wird.

VORRUNDE 1

Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo in C-Dur, BWV 1005

Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo, op. 27 Nr. 3

Termin: 29.09.2021, 13:00 Uhr

 

VORRUNDE 2

Johann Paul von Westhoff: Suite für Violine solo Nr. 6 in D-Dur

Franz Schubert: Fantasie in C-Dur, D 934

Termin: 01.10.2021, 20:25 Uhr

Begleitet von Thomas Hoppe.

 

SEMIFINALRUNDE 1

Wolfgang Amadeus Mozart : Violinkonzert in D-Dur, KV 218

Béla Bartók: Divertimento, Sz 113

 

SEMIFINALRUNDE 2

Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 in G-Dur, op. 78

Olivier Messiaen: Quatuor pour la fin du temps V. Louange à l'immortalité de Jésus

Joseph Haydn: Quartettsatz

Erich Korngold: "Much Ado About Nothing" Suite, op. 11

C.-T. Perkinson: Louisiana Blues Strut A Cakewalk

 

FINALRUNDE

Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur, op. 61

Manfred Trojahn: Im Garten zu spielen