Irenè Fiorito

21 | ITALIEN

Irenè Fiorito wurde 2000 in Rom geboren und schloss 2015 ihr Studium am Konservatorium Santa Cecilia in Rom mit dem höchsten Abschluss cum laude und Auszeichnung ab. 2020 erwarb sie ihren Master of Arts in Music Performance am Conservatorio della Svizzera Italiana, wo sie ihr Masterstudium mit dem Schwerpunkt auf solistischem Spiel in der Klasse von Pavel Berman fortsetzt, bei dem sie seit 2015 studiert. Seit 2014 ist sie Schülerin von Salvatore Accardo an der Stauffer Akademie in Cremona.

Irenè Fiorito wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der XXVI. Internationale Violinwettbewerb Postacchini in Fermo, Italien und der 38. Internationale Violinwettbewerb Rodolfo Lipizer Preis. Mit Orchestern ist sie als Solistin mehrfach in Italien, Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und Litauen aufgetreten.

Sie spielt auf der Violine J. Ceruti, Cremona 1848, die ihr von der Stiftung ProCanale in Mailand geliehen wurde.

VORRUNDE 1

Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo in a-Moll, BWV 1003

Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo, op. 27 Nr. 5

Termin: 27.09.2021, 20:00 Uhr

 

VORRUNDE 2

Franz Schubert: Fantasie in C-Dur, D 934

Alfred Schnittke: À Paganini

Termin: 30.09.2021, 13:25 Uhr

Begleitet von Miki Aoki.

 

SEMIFINALRUNDE 1

Wolfgang Amadeus Mozart : Violinkonzert in A-Dur, KV 219

Béla Bartók: Divertimento, Sz 113

 

SEMIFINALRUNDE 2

Joseph Haydn: Quartettsatz

Luigi Dallapiccola: Tartiniana seconda für Violine und Klavier

Eugène Ysaÿe: Poème élégiaque in d-Moll, op. 12

Richard Strauss: Sonate für Violine und Klavier in Es-Dur, op. 18

 

FINALRUNDE

Johannes Brahms: Violinkonzert in D-Dur, op. 77

Manfred Trojahn: Im Garten zu spielen