Yuki Hirano

17 | JAPAN

Yuki Hirano, geboren 2004, wuchs in Sapporo, der Hauptstadt von Japans Nordinsel, auf. Sie begann im Alter von fünf Jahren bei Yukari Fukushima Geige zu spielen. 2017 gewann sie den ersten Preis beim All Japan Student Music Competition und den Suntory Foundation for the Arts Award (Leihgabe einer Geige: Angelo Toppani 1740). Im Jahr 2020 gewann Yuki Hirano den zweiten Preis beim Music Competition of Japan, Japans prestigeträchtigstem nationalen Wettbewerb.

Seit ihrem Debüt mit der Tokyo University of the Arts Philharmonia im Jahr 2016 ist Yuki Hirano auch als Solistin aktiv. 2019 wurde sie eingeladen, als Nachwuchstalent beim Miyazaki International Music Festival aufzutreten. Ihr Auftritt mit der Tokyo City Philharmonia im Jahr 2020 wurde im japanischen öffentlichen Fernsehen ausgestrahlt.

Yuki Hirano besucht derzeit die Toho Gakuen High School in Tokio und studiert Violine bei Professor Tsugio Tokunaga. Sie fühlt sich geehrt, beim JJV Hannover teilzunehmen, ihrem ersten internationalen Wettbewerb.

VORRUNDE 1

Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo in g-Moll, BWV 1001

Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo, op. 27 Nr. 3

Termin: 28.09.2021, 17:00 Uhr

 

VORRUNDE 2

Franz Schubert: Rondo in h-Moll, D 895

Camille Saint-Saëns / Eugène Ysaÿe: Caprice d'après l'étude en forme de valse

Termin: 01.10.2021, 10:00 Uhr

Begleitet von Miki Aoki.

 

SEMIFINALRUNDE 1

Wolfgang Amadeus Mozart : Violinkonzert in D-Dur, KV 218

Béla Bartók: Divertimento, Sz 113

 

SEMIFINALRUNDE 2

Joseph Haydn: Quartettsatz

Johannes Brahms: F. A. E. Sonate für Violine und Klavier – III. Scherzo

Antonín Dvorák: Romantische Stücke für Klavier und Violine, op. 75

Richard Strauss: Sonate für Violine und Klavier in Es-Dur, op. 18

 

FINALRUNDE

Manfred Trojahn: Im Garten zu spielen

Johannes Brahms: Violinkonzert in D-Dur, op. 77