Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest
Der Erste Preisträger des 10. Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs Hannover steht fest. Timothy Chooi erhält 50.000 Euro Preisgeld, eine CD-Produktion und eine Reihe internationaler Debutkonzerte. Die Geige von G.B. Guadagnini als Leihgabe der Fritz Behrens Stiftung erhält der zweitplatzierte Dmytro Udovychenko für drei Jahre.
Wir gratulieren und danken allen sechs Preisträgerinnen und Preisträgern für die wunderbare Musik, die wir erleben durften. Darüber hinaus danken wir herzlich der internationalen Jury und allen Musikerinnen und Musikern.
1. Preisträger: Timothy Chooi
2. Preisträger: Dmytro Udovychenko
3. Preisträgerin: Cosima Soulez Larivière
4. Preisträger: Rennosuke Fukuda
5. Preisträger: Leonard Fu
6. Preisträgerin: Youjin Lee
Sonderpreis ›Beste Interpretation des Auftragswerks‹ – Cosima Soulez Larivière
Publikumspreis – Dmytro Udovychenko
JJV Community Award – Dmytro Udovychenko
Finalistinnen und Finalisten stehen fest!
Das sind die Finalistinnen und Finalisten des Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2018. Am 22. und 23. Oktober werden die Teilnehmenden als Primaria/Primarius ein Streichquintett mit den Mitgliedern des Kuss Quartetts spielen. Am 25. und 26. Oktober stehen sie dann mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Andrew Manze auf der Bühne. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am Abend des 26. Oktober bekannt gegeben.
Rennosuke Fukuda
Cosima Soulez Larivière
Timothy Chooi
Youjin Lee
Leonard Fu
Dmytro Udovychenko
(in Auftrittsreihenfolge)
.
Semifinalistinnen und Semifinalisten stehen fest
Diese zwölf Violinistinnen und Violinisten sind in der Semifinalrunde des Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2018.
Anna Lee
Rennosuke Fukuda
Cosima Soulez Lariviere
Mayumi Kanagawa
Yuichiro Fukuda
Timothy Chooi
Youjin Lee
Seiji Okamoto
Leonard Fu
Olga Sroubkova
Dmytro Udovychenko
Mathilde Milwidsky
(in Auftrittsreinfolge)
Ziehung der Reihenfolge
Finden Sie hier den Vorrundenplan mit den 32 Teilnehmenden des 10. Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2018.
.
Informationen zum Repertoire der Geigerinnen und Geiger finden Sie hier.
Alle Photos: Helge Krückeberg